Sie sind hier:Schule»»Struktur der Schule»»Unterstufe

Unterstufe

 

In den Klassen 1 - 4 gibt es keine Aufteilung nach Fächern.
Im Rahmen des Gesamtunterrichts lernen unsere Schüler das Lesen, Schreiben und Rechnen.
Sie malen, basteln, singen, turnen aber auch und lernen sachunterrichtliche und religiöse Themen kennen.

Durch den organisatorischen Rahmen des Gesamtunterrichts haben wir die Möglichkeit, den Unterricht an die Schüler und deren Entwicklungsstand und Aufnahmefähigkeit anzupassen.

 

Der individuelle Fortschritt des Kindes steht im Mittelpunkt.

Daher gibt es auf dem Zeugnis auch keine Noten. Die individuellen Lernfortschritte werden verbal beschrieben.

Am Ende der Unterstufe können die Kinder in der Regel lesen und im Zahlenraum bis 100 rechnen.

Eine Gruppe Kinder der Unterstufe erhält wöchentlich Schwimmunterricht.

Schon ab der 1. Klasse  gibt es auch Arbeitsgemeinschaften (z. B. Töpfern, Kochen...), an denen die Schüler je nach ihrer Neigung teilnehmen.